2011 2012 2013 2014 2015 2017 2018 2019
Sie sind im Jahr 2013: Alle
Januar
Februar
MÄrz
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
|
| SSC Vellmar fördert Nachwuchsvolleyballer |
| 11.01.2013 |
20 Mädchen und Jungs starten mit einem 3-tägigen Volleyballkurs ins neue Jahr
Artikel öffnen
Artikel schließen
Vom 07.-10- Januar 2013 lud die Volleyballabteilung des SSC in ein Trainingslager für 11-Jährige ein. In Silberborn/ Hochsolling konnten „Anfänger“ das Volleyball-1x1 erlernen und „Fortgeschrittene“ vertieften ihre im Verein erworbenen Spielfähigkeiten. Die Herausforderung beim Volleyballtraining wechselte mit den attraktiven Spielangeboten vom Jugendfreizeitheim. Geübt wurden die Grundtechniken oberes und unteres Zuspiel sowie Aufschlag. Vertieft wurde das Erlernte im Spiel 1:1 und 2:2 auf Kleinfeld. Schwerpunkt der 6 Trainingseinheiten war aber eine intensive Koordinationsschulung in weiteren Spiel- und Übungsformen. Es war eine rundum gelungen Volleyballaktion mit dem vielfachen Wunsch auf Wiederholung. HD
|
|
|
|
| U14-Mädels wollen zur Hessenmeisterschaft |
| 16.01.2013 |
Am Samstag muss die Qualifkation gemeistert werden
Artikel öffnen
Artikel schließen
Ab 8 Uhr fahren 8 junge SSC-Spielerinnen Richtung Weilburg, um sich dort für die Hessenmeisterschaft zu qualifizieren. Es wird eine schwere Aufgabe um sich gegen 8 weitere Mannschaften aus Ober- und Landesliga durchzusetzen. Wir sind Außenseiter, da jedoch immerhin 6 Mannschaften "weiterkommen" können, hat auch unser Team eine kleine Qualifikations-Chance. Und die Vorbereitung lief gut, so dass durchaus eine Überraschung in unserem Sinne möglich ist. Zum erweiterten Favoritenkreis gehören die Nachwuchsmannschaften vom Bundesligisten VC Wiesbaden, TuS Löhnberg, TG Bad Schwalbach, SC Königstein und aus Nordhessen die VG Eschwege.
In der Vorrunde (3 Gruppen mit 3 Mannschaften) spielen wir gegen TuS Kriftel und VC Wiesbaden; es gibt dann Überkreuzspiele und eine weitere Runde von je 3 Gruppen für die Platzierungsspiele (Jeder gegen Jeden). Somit sind 4-5 Spiele zu bestehen, damit wir vielleicht am 16.02.13 in Wiesbaden an der Hessenmeisterschaft teilnehmen können. HD
|
|
|
|
| Und jetzt zur Hessenmeisterschaft! |
| 19.01.2013 |
U14-Mädels schaffen erhoffte Qualifikation
Artikel öffnen
Artikel schließen
Knapp und doch verdient qualifizierte sich heute die U14 für die Hessenmeisterschaft am 16.02. in Wiesbaden . In der Vorrunde mussten wir die Niederlagen gegen VC Wiesbaden III und TuS Kriftel hinnehmen. Dann spielten wir in unserem Entscheidungsmatch für den Einzug in die Platzierungsspiele 4-6 gegen den Oberligisten Bad Schwalbach. Obwohl nicht an die guten spielerischen Leistungen der Vorrunde angeknüpft wurde, konnten wir im Tie-Break gewinnen. Damit waren wir qualifiziert. Nun durften in den beiden weiteren Spielen alle 8 Spielerinnen zum Einsatz kommen. Letztendlich blieb der 6. Platz und wir hatten uns Ziel erreicht. Gratulation an Plamedie, Emma, Caroline, Alia, Larissa, Judith, Marie und Deborah. HD
SSC-Ergebnisse beim Qualifikationsturnier zur Hessenmeisterschaft U14w am 19.Januar 2013 in Weilburg
Gruppe C: TuSKriftel-SSC Vellmar2:0(51:45),VC Wiesbaden III-SSC Vellmar 2:0 (50:23),
Tabelle: 1. VC Wiesbaden III 4:1 4:0, 2. TuS Kriftel 3:2 2:2, 3. SSC Vellmar 0:4 0:4.
Überkreuzspiele: TG Bad Schwalbach – SSC Vellmar 1:2(53:52
Rang 4–6: SSC Vellmar-TuS Kriftel 0:2 (31:50), TuS Löhnberg-SSC Vellmar 2:0 (50:37)
Endstand:
1.VG Eschwege, 2.VCWiesbaden II, 3.VC Wiesbaden III, 4. TuS Löhnberg, 5. TuS Kriftel, 6. SSC Vellmar,7.VSG Dieburg-Münster,8.TVBad Schwalbach, 9.SC Königstein
|
|
|
|
| Mit zwei Mannschaften zur Bezirksmeisterschaft |
| 28.01.2013 |
U13-Mädels hoffen auf Podiumsplatz
Artikel öffnen
Artikel schließen
Wenn unsere jungen Spielerinnen Emma, Deborah und Judith (Mannschaft 1) sowie Larissa, Alia und Sophie (Mannschaft 2) am kommenden Sonntag in Eschwege um den Bezirksmeistertitel spielen, soll ein Platz auf dem "Treppchen" erreicht werden. Fast alle Mädels haben sich schon bei U14-Turnieren Spielerfahrungen geholt, so dass hier das Minimalziel ein Qualifikationsplatz für die Bereichsmeisterschaft ist. Favoriten werden die Mannschaften von der VG Eschwege sein. Gespielt wird in der Vorrunde in 3 Gruppen "Jeder gegen Jeden"; die Erstplatzierten jeder Gruppe erreichen die Finalrunde um den Bezirkstitel, die Plätze 4-6 spielen die Sieger aus den Entscheidungsspielen der Zweiten gegen die Dritten. Die Verlierer dieser Überkreuzspiele kämpfen dann noch um die Plätze 7-9. Betreut werden die beiden Mannschaften von Michaela Dettori und Horst Dristram. HD
Gruppe A Frankenberg 1 Vellmar 2 Homberg
Gruppe B Vellmar 1 Eschwege 1 Jahn Kassel
Gruppe C Eschwege 2 Frankenberg 2 Balhorn
|
|
|
|
| Weibliche U13 für die Bereichsmeisterschaft qualifiziert |
| 03.02.2013 |
4. Platz bei der Bezirksmeisterschaftdurch SSC 1
Artikel öffnen
Artikel schließen
Platzierungen:
1. Eschwege1 / 2. Eschwege2 / 3. Homberg1 / 4. SSC 1 / 5. Frankenberg1 / 6. Frankenberg2 / 7. SSC 2 / 8. Balhorn / 9. Jahn Kassel
HD
|
|
|
|
| U12-Mädels hoffen jetzt auf Teilnahme zur HM ! |
| 10.02.2013 |
Beachtliche Platzierungen unserer jüngsten Spielerinnen
Artikel öffnen
Artikel schließen
Für unsere jungen Volleyballerinnen gab es am Samstag (09.02.13) eine erfreuliche Überraschung. Die zwei SSC- Mannschaften erreichten beim Qualifikationsturnier zur HM einen vierten und einen achten Platz. Obwohl nur eine sehr kurze Vorbereitungszeit genutzt werden konnte, war der Spielverlauf mit einigen gelungenen Volleyballaktionen gut anzusehen.
Auch wenn Lucie Bischoff, Celina Zöll und Malika Herzog (Team 2) ihre Spiele, teilweise sehr knapp, leider verloren, waren die spielerischen Fortschritte deutlich erkennbar. Team 1 mit Paula und Luisa Hildebrandt gelang schon im ersten Spiel ihres "Volleyballlebens" ein Sieg. Nach dem das 2. Gruppenspiel verloren wurde, musste im Überkreuzvergleich die nächste Hürde genommen werden, und das ausgerechnet noch gegen unser Team 2!
Wie bei den beiden Vorrundengegnern hatte unser jüngeres Team 2 auch einige Satzbälle gegen Team 1 (2. Satz 26:28!), musste aber auch hier den Sieg abgeben. Um Spiel 7 unterlag SSC 2 wiederum nach langen Führungen in beiden Sätzen und musste sich somit mit dem 8. Platz zufrieden geben.
SSC 1 spielte in der Gruppe um die Plätze 4-6, wobei auch ein Qualifikationsplatz für die Hessenmeisterschaft dabei sein konnte. Und mit zwei weiteren Siegen schafften Luisa und Paula die Überraschung mit Platz vier - und womöglich die Teilnahme an den HM!
Tolle Leistung von allen Mädels - und danke an die Eltern für die Unterstützung. HD
|
|
|
|
| Auch weibliche U15 qualifiziert sich für HM! |
| 10.02.2013 |
Volleyballerinnen zeigen starke Leistung in Flieden
Artikel öffnen
Artikel schließen
Erfolgreich den dritten Platz erkämpft und die Teilnahme an den HM erreicht. Dabei wäre sogar der Turniersieg für unsere U15 möglich gewesen. In der Endrunde um die ersten drei Platzierungen konnten die Mannschaften aus Kriftel, Weiterode und Vellmar je einmal gewinnen. Bei Punktgleichheit mussten Sätze und Bälle über die Reihenfolge entscheiden, und das knapp zu unseren Ungunsten. Jedoch ist das Ziel erreicht und es wird sich für die HM vorbereitet. HD
Platzierungen:
1. TuS Kriftel - 2. TV Weiterode - 3. SSC Vellmar - 4. VC Wiesbaden - 5. VG Eschwege - 6. SC Königstein - 7. HTG Bad Homburg - 8. VSG Dieburg-Münster - 9. TV Flieden
|
|
|
|
| Neun auf einen Streich - oder auch: 9 neue Lizenzen für den SSC! |
| 11.02.2013 |
SSC freut sich auf zahlreiche neue D-Schiedsrichter
Artikel öffnen
Artikel schließen
Heute konnten 9 junge Schiedsrichter ihren D-Schein entgegen nehmen. In der Großsporthalle fand die Schiedsrichterprüfung statt. Vor 2 Wochen waren die Teilnehmer noch beim Vorbereitungslehrgang, heute mussten alle nach einer (erfolgreichen) schriftlichen Prüfung auch noch ihre Fähigkeiten als 1. und 2. Schiedsrichter in der Praxis zeigen. Unter der guten Leitung von Schiedsrichterprüfer Klaus Biermann und der freundlichen Unterstützung unserer SSC-Leichtahtleten (Hallenzeit!) konnte ein reibungsloser Prüfungsablauf stattfinden. Somit gratuliert der Verein folgenden D-Linzenzinhabern:
Alina Lange, Marie Silber, Elisabeth Breidenbach, Annika Stein, Justus Stahl, Pascal Strich, Lukas Manß und Tim Göbel; Sina Bohnekamp (Verlängerung). Prima gemacht! HD
|
|
|
|
| Volleyball-Bezirksmeisterschaft U13 männlich souverän an Vellmar |
| 11.02.2013 |
..und gleich drei SSC-Teams fahren zur "Nordhessischen"
Artikel öffnen
Artikel schließen
Bei den am vergangenen Wochenende in Vellmar ausgetragenen Volleyball-Bezirksmeisterschaften der männlichen U13 siegte die erste Vertretung des SSC Vellmar souverän und ohne Satzverlust gegen die Mannschaften der FSV Bergshausen, TV Jahn Kassel und weiteren drei Mannschaften des SSC. Sichtlich stolz war dann auch Trainer Gerhard Löber auf seine Jungs. Nicht nur der Gewinn der Meisterschaft stand zu Buche, sondern auch die Qualifikationen zur Nordhessischen Meisterschaft mit gleich drei Mannschaften des SSC Vellmar. Alexander Thoma, Jonas Manß, Jan Mosenhauer, Luca Apel, Moritz Flotho, Tobias Gemmecker, Moritz Bruntsch, Robin Luhmann und Trainer Gerhard Löber
|
|
|
|
| Platz 7 bei den "Hesssichen" für U14w |
| 17.02.2013 |
SSC-Mädels erreichen nur Minimalziel
Artikel öffnen
Artikel schließen
Eine große Herausforderung für die 4 Spielerinnen Plamedie, Deborah, Emma und Marie war die Teilnahme an der Landesmeisterschaft der U14 am Samstag schon. Die ersten beiden Begegnungen für den SSC gingen gleich gegen zwei Oberligisten. Gegen die spielerfahrenen Weiteroder noch chancenlos, war beim 2. Spiel durchaus ein Sieg über Bleidenstadt möglich. Doch mit 23:25 und 22:25 musste auch die zweite Niederlage angenommen werden. Wir erhofften uns nach diesem guten Spiel einen möglichen Sieg gegen TuS Kriftel. Diese Mannschaft war aber auch diesmal (wie in der QHM) etwas zu stark für uns. Als Vierter dieser Vorrunde war dann ein Überkreuzspiel gegen den starken Drittplatzierten der Gruppe A , VC Wiesbaden 2, zu spielen. Gegen diesen Turniermitfavoriten war nicht mehr als ein achtbares Ergebnis möglich. Somit konnten wir nur um den 7. Platz kämpfen, den die vier Mädels dann doch souverän mit 2:0 Sätzen gegen Dieburg für sich entscheiden konnten. Fazit nach fünf Spielen und leider nur einem Sieg: Wir können im oberen Bereich noch nicht mithalten - arbeiten aber daran. HD
|
|
|
|
| Erfolgreiche SSC-Girls qualifizieren sich für HM |
| 02.03.2013 |
Mit toller Leistung zu Platz 2
Artikel öffnen
Artikel schließen
Larissa, Emma und Deborah überraschen mit prima Leistung die Konkurrenz
Bei der weiblichen U13 Bereichsmeisterschaft (Nord/Mitte) in Weilburg am 2.März 2013 konnten sich Emma Reichenbach, Larissa Ewald und Mannschaftsführerin Deborah Kiebwa gegen starke Konkurrenz durchsetzen und mussten sich erst im Finale der VG Eschwege geschlagen geben.
Zwölf teilnehmende Mannschaften spielten um sechs Qualifikationsplätze zur Hessenmeisterschaft. Dabei musste sich der SSC in der Vorrunde mit FV Bracht und TuS Löhnberg auseinandersetzen. FV Bracht wurde mit einer souveränen Leistung deutlich mit 2:O (50:25) besiegt. Der TuS Löhnberg war der erwartet schwere Gegner und Favorit in der nächsten Partie. Schließlich stand mit dem TuS auf der anderen Seite vom Netz der Bezirksmeister Mitte und Zweitplatzierter der U12-Hessenmeisterschaft 2012. Emma, Larissa und Deborah zeigten hier aber ihre beste Saisonleistung und gingen nach dem Tie-Break und einer Superleistung als verdienter Sieger vom Feld. Somit war der SSC als Gruppensieger vorzeitig für die Hessenmeisterschaft qualifiziert!
Im Halbfinale kam es dann zur Begegnung des 4. gegen den 3. der Bezirksmeisterschaft Nord. In einem spannenden Spielverlauf konnte sich der SSC gegen den TS Homberg mit 25:23 und 25:21 durchsetzen und wir standen damit im Endspiel. Im Spiel um Platz 1 mussten wir uns dann trotz einer überzeugenden Leistung der sehr erfahrenen und spielerisch überlegenen VG Eschwege mit 0:2 Sätzen geschlagen geben.
Glückwunsch an Larissa , Emma und Deborah zum verdienten 2. Platz und der Qualifikation zur Hessenmeisterschaft! HD
Ergebnisse der Bereichsmeisterschaft weibliche U13
Gruppe A: TSV Frankenberg I - TV Hartenrod 2:0(50:26), VG Eschwege – TV Hartenrod 2:0 (50:22), VG Eschwege - TSV Frankenberg I 2:0(50:32). Tabelle: 1. VG Eschwege 4:0 4:0, 2. TSV Frankenberg I 2:2 2:23. TV Hartenrod 0:4 0:4.
Gruppe B: TSV Homberg II – ASV Rauschenberg II 0:2 (39:50), TV Wetzlar – TSV Homberg II 2:0 50:43, TV Wetzlar – ASV Rauschenberg II 2:1 (62:40). Tabelle: 1.TV Wetzlar 4:0 4:1, 2. ASV Rauschenberg II 3:2 2:2, 3. TSV Homberg II 0:4 0:4
Gruppe C: FV Bracht – SSC Vellmar 0:2 (25:50), TuS Löhnberg – FV Bracht 2:0 (50:43), TuS Löhnberg – SSC Vellmar 1:2 (65:61). Tabelle: 1. SSC Vellmar 4:1 4:0, 2. TuS Löhnberg 3:2 2:2, 3. FV Bracht 0:4 0:4.
Gruppe D TSV Frankenberg II – TS Homberg 0:2 (36:50), ASV Rauschenberg I – TSV Frankenberg II 2:1 (65:63), TS Homberg – ASV Rauschenberg I 2:1 (58:61). Tabelle: 1. TS Homberg 4:1 4:0, 2. ASV Rauschenberg I 3:3 2:2, 3. TSV Frankenberg II 1:4 0:4.
Überkreuzvergleich Gruppenzweiten gegen Gruppendritten: TSV Frankenberg I – TS Homberg II 2:1 (58:54), ASV Rauschenberg II – FV Bracht 2:1 (59:56), TuS Löhnberg – TSV Frankenberg II 2:0 (50:35), ASV Rauschenberg I – TV Hartenrod 2:0 (50:36).
Plätze 9 – 12: TS Homberg II – F V Bracht 0:2 (59:53), TSV Frankenberg II – TV Hartenrod 1:2 (62:63), Platz 11: TSV Homberg II – TSV Frankenberg II 1:2 (61:69), Platz 9: FV Bracht – TV Hartenrod 1:2 (53:61)
Plätze 5 bis 8: TSV Frankenberg I – ASV Rauschenberg II 1:2 (56:54), TuS Löhnberg – ASV Rauschenberg I 2:0 (50:43), Platz 7: TSV Frankenberg I – ASV Rauschenberg I 0:2 (46:52).Platz 5: TuS Löhnberg – ASV Rauschenberg II 2:0 (50:38). Halbfinale: VG Eschwege – TV Wetzlar 2:0 (50:31) , SSC Vellmar – TS Homberg I 2:0 (50:44) . Platz 3: TV Wetzlar – TS Homberg 2:1 (53:60), Finale: VG Eschwege – SSC Vellmar 2:0 (50:31).
Endstand Bereichsmeisterschaften U13 weiblich am 2.März 2013 in Weilburg: 1.VG Eschwege, 2. SSC Vellmar , 3. TV Wetzlar, 4. TS Homberg, 5. TuS Löhnberg, 6. ASV Rauschenberg II, 7. ASV Rauschenberg II, 8. TSV Frankenberg I, 9. TV Hartenrod , 10. FV Bracht, 11. TSV Frankenberg II, 12. TS Homberg II
|
|
|
|
| U13w erreichen Platz 5 bei Hessenmeisterschaft |
| 21.04.2013 |
Weiblicher Jahrgang 2001 erfolgreich in Homberg
Artikel öffnen
Artikel schließen
Bei der Hessenmeisterschaft in Homberg starteten die besten 12 Mannschaften der U13w aus Hessen. Ausser um die Meisterschaft ging es auch noch um die Qualifikation für die Südwestmeisterschaft. Nach 5 Spielen mit 3 Siegen und 2 Niederlagen schafften unsere SSC-Mädels Deborah, Emma, Alia und Larissa einen recht erfolgreichen 5. Platz.
In der Vorrunde gab es ein deutliches 2:0 gegenTV Bad Schwalbach und eine knappe Niederlage (1:2 Sätze) gegen VC Wiesbaden II (späterer Vizemeister). Im Überkreuzspiel zum Einzug in die Halbfinals mussten unsere Spielerinnen gegen TSV Bleidenstadt dann eine weitere enge Niederlage hinnehmen (22:25 und 21:25), so dass dann "nur" noch um die Plätze 5-8 gespielt werden konnte. Dabei ging es zunächst gegen die Gastgebermannschaft vom TS Homberg um das Erreichen für das Spiel um Platz 5/6. Larissa und Alia konnten hier zwar gut im 1. Satz mithalten; leider wurde dieser Satz mit 22:25 verloren. Mit Deborah und Emma im 2. Satz kam dann aber auch mehr Sicherheit ins Spiel und der SSC gewann doch noch recht deutlich Satz 2 und auch den Tie-Break (15:9). Unser "Endspiel" um Platz 5 gewannen wir gegenHTG Bad Homburg mit 2:0 Sätzen. Durch dieses gute Ergebnis fiel dann auch das obligatorische Eis nach Turnieren etwas größer aus. Gratulation an Alia, Deborah, Emma und Larissa - gut gemacht!
Endergebnisse zur Hessenmeisterschaft der U13w :
|
1.TuS Löhnberg
2.VC Wiesbaden II
3.VG Eschwege
|
4.TSV Bleidenstadt
5.SSC Vellmar
6.HTG Bad Homburg
|
7.TS Homberg
8.VC Wiesbaden I
9.TV Wetzlar
|
10.TV Bad Schwalbach
11.ASV Rauschenberg
12.TG Rüsselheim
|
HD
|
|
|
|
| 23 Mini-Volleyball-Teams beim Turnier in Vellmar |
| 27.04.2013 |
"Einfach Volleyball spielen" - und das beim SSC!
Artikel öffnen
Artikel schließen
"Einfach Volleyball spielen!" - Mit diesem Motto starteten 49 Mädchen und Jungs am Samstag in der Großsporthalle zu einem "Dreistundenturnier" für Minivolleyballer.
Zu Beginn wurden 23 Teams aus den Vereinen SV Balhorn, TV Jahn Kassel, TSG Elgershausen, TS Homberg und vom SSC Vellmar in die beiden Leistungsgruppen "Profis" und "Talente" eingeteilt. Auf 10 Kleinspielfeldern pritschten und baggerten unsere Nachwuchsspieler 3 Stunden mit- und gegeneinander. Nach 5 Spielen mit je 13 Minuten Spielzeit war die Vorrunde beendet. Eine kleine Pause zum Erholen - dann ging es auch schon mit der Endrunde und 3 Spielen weiter. Mädchen und Jungs zeigten wieder erstaunlich geschickte Spielzüge und kämpften um jeden Ball. Gleichzeitig sollten die Minivolleyballer auch schiedsrichten, die Punkte selbst zählen und sich mit der gegnerischen Mannschaft bei "Unstimmigkeiten" einigen. Diese Herausforderungen wurden prima gemeistert. Danach stand fest: alle waren wieder einmal Sieger! Es gab jedoch auch eine Punktwertung und somit auch unterschiedliche Platzierungen. Bei der Siegerehrung durfte jeder Teilnehmer eine kleine Süßigkeit abholen und an die Teams konnten Urkunden für insgesamt fünf 1. Plätze, fünf 2. Plätze und dreizehn Drittplatzierte bei viel Applaus ausgehändigt werden. Fest stand auch: in Nordhessen gibt es Volleyballtalente! HD
.
|
|
|
|
| Polen, Slowakei, Litauen, sechs Bundesländer - und der SSC Vellmar |
| 17.06.2013 |
5. Internationales Spielfest mit vier SSC-Mädchen
Artikel öffnen
Artikel schließen
Der SSC Vellmar spielte mit: beim 5. internationalen Spielfest und 21. Landespielfest der Volleyballjugend Sachsen-Anhalt
Es war schon ein tolles Wochenende. Vom 14.-16. Juni nahmen Marie, Plamedie, Larissa und Deborah als U14-Team an einem Freiluftturnier in Braunsbedra teil. Mit weiteren 1500 Jugendlichen (U12-U20) aus 66 Vereinen konnten die 196 Mannschaften ihre über 700 Spiele auf 60 Rasenfeldern an zwei Tagen austragen. Gab es am Freitagabend mit einer großen Eröffnungsfeier im Stadion ein erstes Highlight sowie mit dem Besuch in der Diskothek auf dem Vereinsgelände eine ausgelassen Stimmung, durfte man am Samstagmorgen schon staunen, wie 120 Teams gleichzeitig auf den gut vorbereiteten Rasenfeldern mit viel Begeisterung Volleyball spielten.
Der SSC Vellmar, als einziger hessischer Verein dabei, durfte sich in der 1. Runde in ihrer Gruppe zunächst mit 6 weiteren Teams (von 21!) auseinandersetzen.Gespielt wurde im Turniermodus 2 Sätze bis 25 Punkte, jeder gegen jeden. Nach 4 Siegen und 2 Niederlagen und dem erreichten 3. Gruppen-Platz war das Spielergebnis erfreulich – und die Spielerinnen erfrischten sich erst im nahegelegenen Hassesee, um danach den Tag wieder beim Tanzen „ausklingen zu lassen“.
Der „kräfteraubende“ Samstag (oder Samstagabend!?) zeigte unserer Mannschaft am Sonntagmorgen die berühmten Leistungsgrenzen auf. Schon um 09.00 Uhr wurde die Zwischenrunde angepfiffen und um 09.35 Uhr mussten wir die erste Niederlage hinnehmen; der Gegner war offensichtlich zu stark für uns. In der zweiten Begegnung gab es nach einem verbesserten (hallo wach?) Spiel ein 1:1 Satzergebnis; leider durch das schlechtere Ballverhältnis dann doch noch die Niederlage.
Im letzten Platzierungsspiel konnte der SSC sich deutlich steigern und gewann souverän mit 2:0 Sätzen. Mit dem 11. Platz von 21 U14-Teams beim ersten Rasenturnier konnten wir nach der großen Siegerehrung zufrieden nach Hause fahren. Unsere Ergebnisse:
Vorrunde: SSC Vellmar- USV Halle II 0:2 / SSC Vellmar-SV Zörbig 0:2 / SSC Vellmar-VG Bleicherode 2:0 / SSC Vellmar-1. VC Roßla/Othal 2:0 /SSC Vellmar-SV Pädagogik Schönebeck 2:0 / SSC Vellmar-Jugendkraft Albrechts 2:0
Zwischenrunde: SSC Vellmar-SG Einheit Zepernik 0:2 / SSC Vellmar-HSV Wernigerode I 1:1
Spiel um Platz 11: SSC Vellmar-SV Pädagogik Schönebeck 2:0
HD
|
|
|
|
| Beach-Landesmeistertitel für Luca Apel/ Alexander Thoma |
| 19.08.2013 |
SSC-Team in Weilburg Beach-Hessenmeister der U 13m! So schnell kann es gehen: Am Mittwoch zum Beachturnier angemeldet, Donnerstag und Freitag Wettkampfvorbereitung auf unserer Beachanlage, Samstag erfolgreich dann Hessenmeister. Gratulation!
Artikel öffnen
Artikel schließen
|
|
|
|
| Volleyballjugend startete in die neue Saison |
| 09.09.2013 |
SSC-Mädels spielten am Sonntag mit zwei U15-Teams in Oberliga und Landesliga. Erwartungen wurden erfüllt.
Artikel öffnen
Artikel schließen
Der SSC Vellmar startet mit 21 Jugendmannschaften (10 weiblich und 11 männlich) in die Saison 2013/14! Damit stellen wir fast 1/3 aller teilnehmenden Jugendteams im Bezirk Nord und haben auch eine der größten Jugendabteilungen im hessichen Volleyballverband. Unsere Teams von U12-U20 spielen in den Spielrunden hauptsächlich in der Oberliga und in der Landesliga und wollen sich für die Hessenmeisterschaften qualifizieren. Am Sonntag fand die 1. Spielrunde der U15 statt. Die Jungs spielten in der Oberliga bei Eintracht Wiesbaden. Bei den Mädels konnten wir mit der 2. Mannschaft (U15w II) (Emma Reichenbach, Franka Leimbach, Alia Dettori und Sophie Schadow) in der Landesliga bei der VG Eschwege einen 2. Platz erreichen. Unsere Oberligamannschaft (U15w I) war in der Sporthalle Brüder-Grimm-Straße Gastgeber für die Teams vom VC Wiesbaden (1+2), Kriftel und VG Weiterode/Breitenbach. Mit Weiterode und Wiesbaden (Teilnehmer der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der U14) waren einige Begegnungen auf hohen Spielniveau anzusehen - und unser Team mit Plamedie und Deborah Kiebwa, Larissa Ewald und Mannschaftsführerin Marie Silber konnte durchaus gut mitspielen. Kein Team blieb bei diesem spielerisch ausgeglichenem Turnier ohne Punktverlust, der SSC schaffte dabei den 4. Platz. HD
|
|
|
|
| Volleyballmädchen am Wochenende wieder erfolgreich |
| 15.09.2013 |
Landesligaturniere bringen U16+U14 zwei zweite Plätze!
Artikel öffnen
Artikel schließen
Die SSC-Spielerinnen zeigten sich auch an diesem Wochenende in guter Spiellaune. In Bebra wurde unsere U16 mit zwei Siegen und einer Niedelage Zweiter. Die beiden U14-Teams schafften einen 2. und den 6. Platz. Zum ersten Mal startete die U16 auf dem Großfeld. Es wurde, als einziges Team, mit einem 1:5-System gespielt, was eine zusätzliche Herausforderung bedeutete. Dabei überzeugte die Mannschaft mit Mannschaftführerin und Zuspielerin Alina, den Aussenangreiferinnen Maxi, Sophie und Maike, den Geschwistern Plamedie und Deborah in der Mitte und Diagonalspielerin Franka mit guten spielerischen Ansätzen. Im 1. Spiel gegen die SG Weiterode/ Breitenbach musste das Spielsystem noch gefestigt werden. Trotz starker Gegenwehr gab es eine 0:2-Niederlage. Die beiden anschließenden Begegnungen gegen die TG Rotenburg und der JSG Hofgeismar/Bad Arolsen konnten dann mit jeweils 2:0 gewonnen werden. Unsere U14-Teams spielten in Eschwege in der Landesliga ebenfalls ihren 1. Spieltag. Die "erfahrene" 1. Mannschaft mit Deborah, Emma, Larissa, Alia und Sally konnten sich in den Gruppenspielen durchsetzen und spielten dann ein tolles Finale gegen den Favoriten aus Eschwege. Leider gab es eine knappe Niederlage - aber auch zu Recht zufriedene SSC-Spielerinnen. Viel schwieriger hatte es unser 2. Team. Teilweise noch für U12 und U13 startberechtigt, zeigten auch unsere Jüngsten ihr Können. Auch wenn die Spiele verloren wurden, alle Mädchen waren doch zufrieden. Lina, Maike, Sophie, Paula und Luisa steigerten sich von Spiel zu Spiel und hatten in der letzten Begegnung gegen Bad Arolsen sogar die Chance auf Spielgewinn. Vielleicht klappt es beim nächsten Turnier. HD
|
|
|
|
| SSC-Mädels beeindrucken mit Spielfreude |
| 23.09.2013 |
Junges Team zeigt trotz 0:3-Niederlage ein gutes Spiel
Artikel öffnen
Artikel schließen
Für die sieben 11- bis 13-jährigen Spielerinnen war der erste Spieltag in Nieste schon eine Herausforderung; zum ersten Mal ein Punktspiel auf dem Großfeld - und das gleich in der Kreisklasse der Frauen. Die Nervosität beim Team wurde gleich beim 1. Ballwechsel vergessen, denn gleich den 1. Punkt schaffte der SSC mit einem souveränen Block von Plamedie. Überrascht wurden unsere Mädchen jedoch von den festen Aufschlägen der Niester Spielerinnen, so dass trotz sehenswerter Spielzüge und einiger guter Punkte der 1. Satz deutlich mit 11:25 verloren ging. Die Begeisterung war aber auch im 2. Satz nicht zu stoppen: jeder Punkt brachte ein Jubelsturm. Den zweiten Satz konnte der SSC ausgeglichen gestalten und hatte sogar einen Satzball, jedoch die körperliche Überlegenheit nutzten die Gastgeberinnen zu den entscheidenden Punkten und gewannen noch 26-24. Mit Nachlassen von Kraft und zugleich Konzentration war das Spiel nicht mehr so druckvoll und genau und somit nicht mehr erfolgreich. Der letzte Satz ging mit 17:25 verloren, das Spiel mit 0:3 Sätzen. Und wenn auch nicht alle Spielzüge gut abgeschlossen werden konnten, mit dem recht anspruchsvollen 1:5-Aufbauspiel durften alle zufrieden sein. Zuspielerin Emma spielte gute Pässe und konnte die Mittelangreiferinnen Deborah und Plamedie mit Schnellangriffen erfolgreich einsetzen. Mannschaftsführerin Marie machte sichere Punkte auf der "Vier". Larissa, zweite Aussenangreiferin, kam auch immer besser ins Spiel und schaffte ihre Punkte. Alia half als Diagonalspielerin Marie beim Zuspiel und auch der Angriff "über Kopf" auf der Postion 2 konnte von ihr durchgeführt werden. Einen Kurzeinsatz hatte dann auch noch Sophie auf der Aussenposition. Es war ein gelungener Spielauftakt.. HD
|
|
|
|
| Frauen II bei Heimspielpremiere zweimal erfolgreich |
| 29.09.2013 |
Überraschende und deutliche Siege für unser junges Team
Artikel öffnen
Artikel schließen
"So sehen Sieger aus" klang es laut jeweils nach den Spielen gegen VfL Bad Arolsen (3:0) und MT Melsungen (3:1), und die Spielerinnen tanzten im Kreis. Völlig überrachend, aber auch verdient, konnten die 7 jungen SSC-Spielerinnen ihre beiden Heimspiele gewinnen. Dabei musste die Mannschaft auf ihre Zuspielerin Emma Reichenbach verzichten und einige Umstellungen vornehmen. Larissa Ewald musste innerhalb einer Woche von der Außenangreiferin zur Ersatzzuspielerin "umgeschult" werden, Maike Hügelow ging von der Mitte nach Außen und Sophie Schadow war bereit als Ersatz für die Diagonalspielerin Alia Dettori und als Außenangreiferin. Mannschaftsführerin Marie Silber ordnete das Spiel und die Geschwister Deborah und Plamedie Kiebwa lösten ihre Aufgabe als Blockspielerinnen mit Bravour. Die Spielergebnisse: SSC-Bad Arolsen: 25:21, 25:10,25:9 in 53 min. - SSC-MT Melsungen: 25:21, 26:28, 25:11,25:12 (101 min.). HD
|
|
|
|
| U15w-Oberligateam setzt am 2. Spieltag mit 4 Siegen Ausrufezeichen! |
| 03.10.2013 |
SSC-Team jetzt auf Tabellenplatz 2 und praktisch vorzeitig für die Hessenmeisterschaft qualifiziert.
Artikel öffnen
Artikel schließen
Mit einer tollen Leistungsteigerung gegenüber der 1. Spielrunde überraschte das SSC-Team alle vier gegnerischen Mannschaften vom VC Wiesbaden (I+II), TuS Kriftel und der SG Weiterode/Breitenbach. Larissa, Marie, Plamedie, Deborah und Franka erwischten einen super Spieltag. Alle Spielerinnen zeigten fast im gesamten Turnierverlauf sehr gute spielerische Leistungen und gewannen alle Spiele bei nur einem Satzverlust gegen den Gesamttabellenführer SG Weiterode/Breitenbach. Damit konnten wir am 2. Spieltag souverän den 1. Platz erringen und sind nun in der Gesamtwertung Zweiter. Und mit Emma Reichenbach wird die 1. Mannschaft zusätzlich verstärkt, so dass wir zuversichtlich zum letzten Spieltag nach Kriftel (14.12.13) fahren können, um die Fahrkarte zur Hessenmeisterschaft einzulösen. Ergebnisse vom 2. Spieltag: SSC-SG Weiterode 2:1 (57:53); SSC-VC Wiesbaden I 2:0 (50:34); SSC-VC Wiesbaden II 2: (50:28); SSC-TuS Kriftel 2:0 (50:34). HD
|
|
|
|
| U13-Teams(w): Beide Teams für BM qualifizieren |
| 05.10.2013 |
Plätze 2 und 3 beim Qualifikationsturnier in Eschwege
Artikel öffnen
Artikel schließen
Mit zwei Mädchenmannschaften startete heute der SSC beim Qualifikationsturnier zur Bezirksmeisterschaft in Eschwege. Mit dem Gastgeber VG Eschwege und zwei Teams aus Elgershausen spielten die 5 Mädchenmannschaften (Jahrgänge 2002 und jünger) das Turnier im Modus "Jeder gegen jeden" um die wichtigen Plätze 1-3. In unserem Team 1 spielten Celina Zöll und Malika Herzog, für Team 2 waren Lucie Bischoff sowie Paula und Luisa Hildebrandt eingesetzt. Nach der ersten Spielrunde war klar, dass der Favorit Eschwege hier das Turnier gewinnen wird; zu überlegen war schon das spielerische Niveau gegenüber allen anderen Mannschaften. Somit ging es für Elgershausen und Vellmar um die beiden weiteren Qualifikationsplätze. In den vier Spielen SSC gegen Elgershausen konnten sich unsere Spielerinnen durchaus deutlich durchsetzen; nur im letzten Spiel gab es einen sehr spannenden und aufregenden Satz, der mit 28:26 knapp an SSC II ging. Damit standen dann auch die Platzierungen fest: 1. VG Eschwege, 2. SSC Vellmar II, 3. SSC Vellmar I, 4. Elgershausen II, 5. Elgershausen I. Tolle Leistung unsere jungen Spielerinnen Paula, Malika, Lucie , Celina und Luisa - Gratulation - und weiter so! Die Bezirksmeisterschaft findet am 07.12.2013 statt (Ort?) und dann hoffen alle treuen SSC-Fans einen Tag nach "Nikolaus" auf zusätzliche, spielerisch erfolgreiche, Geschenke. HD
|
|
|
|
| 2. Frauenmannschaft: 0:3 (7:25,19:25,22:25) in 78 min. |
| 07.10.2013 |
Hofgeismar und der Sonntagmorgen zu stark für SSC II
Artikel öffnen
Artikel schließen
Zuversichtlich reisten wir nach Hofgeismar, um nach den beiden vorherigen Siegen ein weiteres gutes Spiel zu zeigen. Mit einer guten Einstellung wurde sich aufgewärmt und auf den Wettkampf vorbereitet. Und dann lief alles super - für den Gegner. Durch feste Aufschläge von Hofgeismar wurden unsere Mädels unsicher und wir kamen übehaupt nicht ins Spiel. Unruhiges Aufbauspiel führte auch bei "einfachen " Bällen zu Eigenfehlern und damit zu Punkte für das andere Team. Ganz deutlich war dies im 1. Satz festzustellen, der mit 7:25 recht deutlich verloren ging. Eine deutliche Leistungssteigerun gab es dann in den Sätzen 2 und 3. Hier zeigten die Spielerinnen, auch wenn leider nur in wenigen Aktionen, ihr spielerisches Potential: Maike und Sophie in der Abwehr, Marie in Annahme und Angriff, Larissa bei Aufschlag und Zuspiel, Emmas Pässe und Deborahs Aufschläge und Angriffsbälle. Hervorzuheben sind diesmal jedoch einige sehr gute Angriffsschläge und gelungene Blockaktionen von Plamedie. HD
|
|
|
|
| 29.10.13 |
| 29.10.2013 |
Artikel öffnen
Artikel schließen
|
|
|
|
| Justus Stahl holt Gold beim Bundespokal |
| 29.10.2013 |
SSC-Talent mit HVV-Auswahl Sieger beim Bundespokal Süd
Artikel öffnen
Artikel schließen
SSC-Talente für die HVV-Auswahl: hier Justus Stahl! Justus Stahl (Grebenstein) spielt seit 2010 im SSC Vellmar Volleyball. Bereits mit 12 Jahren wurde er 2011 von den Trainern des Volleyballstützpunktes an der Ahnatalschule Vellmar zu einem Sichtungscamp eingeladen und in die Hessenauswahl aufgenommen. Seitdem wird er von Roland Löber und Gerhard Löber im SSC Vellmar betreut und gefördert. "Ich bin Roland und Gerhard sehr dankbar, dass sie an mich geglaubt haben und mir diese tollen Erfahrungen im Hessenkader ermöglicht haben", sagte Justus, der in der nächsten Woche seinen 15. Geburtstag feiert. "Eine so ausgezeichnete Jugendarbeit wie im SSC Vellmar muss man erst mal finden". Justus trainiert 4 mal pro Woche sowohl in der Jugendmannschaft als auch mit der 1. Herrenmannschaft des SSC. Mit dem Team des Hessenkaders kann der 2 Meter große Mittelblocker neben dem diesjährigen Gold beim Bundespokal bereits auf eine Bronzemedaille beim Bundespokal 2012 sowie einen 3. Platz bei einem internationalen Turnier in Moden/Italien zurückblicken.
|
|
|
|
| Weibliche U16 gewinnt Landesliga-Turnier |
| 02.11.2013 |
Erfolgreiche Punktspielrunde in Rotenburg
Artikel öffnen
Artikel schließen
Bei der 2. Punktspielrunde in der Landesliga Nord konnte sich unser U16-Team bei allen drei Begegnungen durchsetzen. Damit sind wir zwar in der Gesamttabelle immer noch auf dem zweiten Platz, jedoch jetzt punktgleich an die JSG Weiterode/Bleidenbach näher herangekommen. Und wir haben auch die Chance gewahrt, dass am letzten Spieltag (18.01.2014) in unserer Halle die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft aus eigener Kraft geschafft werden kann. Die Mannschaft um Mannschaftsführerin Alina Lange mit Larissa Ewald, Plamedie und Deborah Kiebwa, Franka Leimbach, Marie Silber und Maxi Schröder startete das Turnier gegen die Gastmannschaft von der TG Rotenburg mit einem 25:18 und 25:10. Bis Mitte des 1. Satzes war das Spiel offen und erst im letzten Abschnitt setzten sich unsere Mädels dann spielerisch durch. Der 2. Satz war dann sehr dominierend, so dass auch das eindeutige Ergebnis verdient war. Im zweiten Spiel gegen den Tabellendritten, der JSG Hofgeismar/Bad Arolsen, gabe es zunächst zwei unterschiedliche Sätze. Während im 1. Satz die SSC-Spielerinnen klar überzeugten und hoch mit 25:10 gewann; steigerte sich die JSG und konnte den 2. Satz gegen uns mit 25:23 gewinnen. Im Tie-Break lag Vellmar zunächst mit 4:6 zurück, wechselte bei 8:6 die Seiten und konnte schließlich doch noch mit 15:10 den Satz und das Spiel gewinnen. Beim letzten Spiel des Tages sollte es wieder spannend zugehen. Der SSC schaffte mit einer starken Aufschlagserie gleich einen großen Vorsprung mit 9:2 Punkten, von dem sich das Team Weiterode/Breitenbach im 1. Satz nicht erholen konnte. Der Satz ging mit 25:15 an uns. Fast mit umgekehrten Vorzeichen wurde der 2. Satz gespielt. Mit den überragenden Aufschlägen der JSG war unser Annahmeriegel einfach überfordert; hier machte nun Weiterode/Breitenbach über 10 Punkte in Folge. Obwohl eine starke Aufholjagd uns wieder ins Spiel brachte, mussten wir uns mit 23:25 geschlagen geben. Es kam wieder zum Tie-Break. Die bis dahin ungeschlagene JSG setzte sich wieder mit gefährlichen Aufschlägen gleich von uns ab und es stand bald 9:14 gegen uns. Mit einer tollen Leistung von allen Spielerinnen und hervoragenden Aufschlägen von Franka wurde es wieder spannend; nach 14:14, 14:15, 15:15 dann doch noch 17:15 für den SSC! Superspiel voh beiden Mannschaften! HD
|
|
|
|
| SSC-Volleyballer weiter auf Erfolgskurs |
| 10.11.2013 |
Alle 4 Mannschaften gewinnen ihre Spiele
Artikel öffnen
Artikel schließen
unsere Frauen- und Männerteams waren am Wochenende siegreich. Die Landesliga-Herren konnten sich am Samstag bei den beiden Heimspielen zunächst gegen den TSV Herleshausen knapp mit 3:2 Sätzen durchsetzen und danach der TG Neuenhaßlau relativ klar mit 3:1 Sätzen das Nachsehen geben. Marc Löber coachte seine 2. Männervertretung in der Kreisliga zu zwei Siegen gegen den TSV Bergshausen II (3:0) und den TuSpo Nieste (3:1). Männer I klettern damit auf den 3. Tabellenplatz, die 2. Mannschaft steht auf Platz 3. Für die Frauenmannschaft in der Kreisliga gab es heute den erhofften Sieg beim VfL Bad Arolsen durch einen 3:1-Sieg (-16,+23,+23,+14). Jetzt auf Tabellenplatz 3, dürfen die Spielerinnen weiter auf einen Aufstiegsplatz hoffen. Und was die "Alten" können, schaffen auch die "Jüngsten". Ein unerwarteter, jedoch auch verdienter Sieg beim ACT Kassel III mit 3:0 Sätzen (+17,+22,+26) bringt die Nachwuchsmannschaft auf einen tollen 4. Tabellenplatz. HD
|
|
|
|
| Frauenmannschaft II verliert trotz guter Leistungen beide Heimspiele |
| 17.11.2013 |
SSC-Balhorn (-17,-22,-20);SSC-Korbach (-13,-21,-18)
Artikel öffnen
Artikel schließen
|
|
|
|
| SSC-Girls sind Vize-Bezirksmeister U13 |
| 07.12.2013 |
Plätze 2 u. 7 für Celina, Lucie, Luisa, Malika u. Paula
Artikel öffnen
Artikel schließen
Für die von der VG Eschwege ausgerichteten Bezirksmeisterschaft hatten sich zum "9er"-Turnier zwei SSC-Teams qualifiziert. Unser Team I spielte mit Celina Zöll und Malika Herzog; beide werden auch noch bei der U12 spielen! Als Team II wurden eingesetzt Lucie Bischoff und "unsere" Zwillinge Luisa und Paula Hildebrandt.
Team I hatte in der starken Vorrundengruppe C zwei Niederlagen gegen Bad Arolsen und Homberg hinnehmen müssen. Dadurch war ein Entscheidungsspiel überkreuz gegen den Zweitplatzierten Gruppe A Balhorn I notwendig, um doch noch die Qualifikationsrunde erreichen zu können. Leider war dieser Gegner noch zu stark und wir verloren auch dieses Spiel. Aber dann zeigten unsere jüngsten Spielerinnen Kampfgeist und schafften mit zwei tollen Spielen zwei glatte 2:0-Siege gegen Balhorn II und Jahn Kassel. Nach 5 Spielen und 11 Sätzen, durchspielen ohne Auswechselspieler, erreichten Celina und Malika einen stolzen 7. Platz!
Team II gewann beide Vorrundenspiele gegen Weiderode und Balhorn II und stand damit als Gruppenerster der Gruppe B für die Finalrunde fest. Gleichzeitig hatte sich die Mannschaft auch für die Nordhessenmeisterschaft qualifiziert. Nun ging es um den Bezirksmeistertitel. So wie Bad Arolsen konnten auch wir gegen die VG Eschwege nicht bestehen. VG Eschwege war spielerisch eine Klasse besser und wurde verdient Bezirksmeister. Vfl Bad Arolsen und der SSC Vellmar spielten nun um die Vizemeisterschaft. Der 1. Satz ging verloren, den 2. Satz holten sich dann die SSC-Mädels. Im Tie-Break stand es schon 1:6 gegen uns bis dann die sensationelle Aufholjagd begann. Nach dem Seitenwechsel von 8:6 siegten Paula, Luisa und Lucie mit 15:12 und holten für den SSC die Vize-Bezirksmeisterschaft nach Vellmar - Gratulaion. HD
|
|
|
|
|