W11 4x50m VR
18 SSC Mädchen und Jungen vertraten beim nordhessischen Schüler-Kreisvergleich die Farben des Leichtathletikkreises Kassel in 'Niestetal/Heiligenrode, und trugen entscheidend zum Gesamtsieg bei. Gemeinsam mit Athleten vom LAV Kassel, LG Kaufungen, LG Baunatal/Fuldabrück, SVW 06 Ahnatal, Vfl Wolfhagen, ACT Kassel, FSK Lohfelden, TSG Niederzwehren, PSV GW Kassel gingen wir als Kreis Kassel an den Start. Gegner waren die Leichtathletikkreise Frankenberg, Hersfeld-Rotenburg, Hofgeismar, Schwalm-Eder, Waldeck, Werra-Meißner und Wolfhagen. In den männlichen und weiblichen Altersklassen C-Schüler (10+11), B-Schüler (12+13) und A-Schüler (14+15) stellte jeder Kreis pro Disziplin 2 Aktive, wobei der jeweils Beste des Kreises gewertet wurde. Jeder Sportler durfte höchsten dreimal in Einzeldisziplinen eingesetzt werden außerdem für die Sprintstaffel.
Besonders viele Punkte sammelten die überragenden SSC A-Schüler. Neben dem Gesamtsieg des Kreis Kassel gewannen die A-Schüler auch ihre Altersklassenwertung.
Tobias Machal (M14) war unser eifrigster Punktesammler. Zur Überraschung vieler gewann er den Weitsprung mit 5,55m vor dem stärker eingeschätzten Patrick Ahl (M15) (Hofgeismar), der in diesem Jahr bereits 5,93m zu Buche steht. Joshua Redmond beendete den Wettkampf frühzeitig, als Tobias seine gute Weite vorgelegt hatte um Kraft zu sparen. Im Hochsprung dann der zweite Erfolg für Tobias, allerdings „nur“ 1,66m . Anfangshöhe war 1,62m, dann 1,66m und der Sieg stand bereits fest. Deshalb ging man auf Risiko, und die Latte wurde direkt auf 1,78 m gelegt. Nach dreimaligem Reißen der enormen Höhe war Tobias trotzdem nicht unzufrieden.
4x100m Staffel M15: Dritter Erfolg für das Sprungtalent als Schlußläufer dann mit der 4x100m Staffel, die nur aus SSC-Läufern zusammengestellt war, allerdings ohne unser verletztes Sprint-Ass Sven Eichel. Mit großem Vorsprung kamen die Burschen ins Ziel, auch die Zeit wäre ausgezeichnet gewesen. Doch Pustekuchen. Am Start war unser Startläufer und der des Kreises Hofgeismar in die falschen Bahnen eingewiesen, so dass diese beim Lauf ihre Bahnen wechseln mußten! Beide Mannschaften mussten später noch einmal ran, der Kräfteverschleiß war nicht zu übersehen. Trotzdem noch der knappe Sieg unserer Jungs vor dem Team des Schwalm-Eder Kreises in 48.90s.
Sven Eichel (M14), der in Sprint und Sprung zur Zeit geschont wird, musste sich mit dem Kugelstoßen begnügen. Mit 11,41 m brachte er eine gute Leistung und wertvolle Punkte für den Kreis Kassel.
Joshua Redmond (M14) war nach dem 80m Hürdenlauf überhaupt nicht zufrieden, denn er überlief die erste Hürde mit dem falschen Bein, musste zur nächsten Hürde einen Schritt mehr machen um dann wieder in den 3-er Rhythmus zu kommen. Schade, eine Zeit von 12.18s unter diesen Umständen lässt darauf schließen, dass eine Bombenzeit möglich gewesen wäre. Im Flachsprint dann mit 12.42s die schnellste Zeit seines Jahrganges und sehr guter Punktelieferant. In der siegreichen Staffel lief Josh ausgezeichnet auf Position 2.
Christoph Gebauer (M15) war sehr guter Startläufer der siegreichen Staffel. Beim Speerwurf schleuderte er das Geräte 35,46m weit und punktete für den Kreis. Im Sprint dann 12.99 s und beim Kugelstoßen 10,66m.
Fabian Tiedjens (M14) vertrat Sven Eichel in der Staffel auf Position drei, und er machte es ausgezeichnet. Zweimal eine starke Vorstellung von Fabian, der jetzt seine muskulären Probleme in den Griff zu bekommen scheint.
Charlotte Bomert (W12) zeigte sich von ihrer starken Seite. Nachdem sie die 60m Hürdenstrecke in neuer Bestzeit von 10,62s heruntergespult hatte, legte sie im Weitsprung noch einen drauf und sprang 4,80m weit. Die derzeitige Beste in Hessen, Katarina Wagner aus Melsungen, lag nur hauchdünn vor der SSCerin. Im 75m Lauf schaffte Charlotte 10.91s. Eine prima Vorstellung dann noch von der 4x75m Staffel, einem reinen SSC-Quartett, dass in der Besetzung Julia Herrmann, Hannah Leschke, Charlotte Bomert und Lilli Müller bemerkenswerte 42.23s lief.
Julia Hermann (W12), Hannah Leschke (W13) und Lilli Möller (W13) liefen zusammen mit Charlotte die Staffel, die mit prima 42.23s gestoppt wurde. Als Ersatzläuferin stand Franziska Engelhardt (W12) parat.
William Bremer (M11) hat uns positiv überrascht. Sowohl im Hoch- als auch im Weitsprung war er jeweils Zweitbester im 16-köpfigen Feld. Mit 1,32m und 4,29m übertraf er seine bisherigen Bestleistungen, und lief über die 50m mit 8.00s eine gute Zeit. Im Hochsprung könnte William den Sprung in die hessischen Topp Ten geschafft haben. Die Staffelformation, angedacht als eine reine SSC-Staffel, platzte vor dem Lauf, weil ein Läufer nicht erschienen war. Mit einem auf Langstrecke spezialisiertem Schlußläufer aus Kaufungen dann die immer noch beachtliche Zeit von 30.74s. Mit dem etatmäßigen Schlußläufer wäre eine Toppzeit für Hessen möglich gewesen. William lief die Startposition.
Cornelius Hottenrott (M10) und Christian Hayn (M10) liefen in der Staffel an zweiter und dritter Stelle und glänzten mit sehr guten Wechseln
Last - aber bei weitem nicht least - die C-Schülerinnen:
Johanna Kunze (W11) lief mit 7.91s über die 50m in die Nähe ihrer Bestleistung,
Carolin Klupsch (W11) sprang 3,92m weit und errecihte im Hochsprung 1,20m.
Das Paradestück der C-Schülerinnen war dann jedoch die 4 x 50m Staffel, die sich aus Johanna Kunze, Rahel Freytag (11), Carolin Klupsch und Nesthäkchen Katja Hödl (W9) als Schlussläuferin zusammensetzte. Es ist verwunderlich, wie exzellent die Mädchen wechselten, ein richtiger Genuss beim Zuschauen. Mit tollen 29.82s liefen die Kids einen neuen Vereinsrekord und eine Zeit, mit der sie in Hessen vorn dabei sind. Mit Katja Behnke (W10) stand eine starke Ersatzläuferin in der Hinterhand.
Noch einmal ein großes Lob an alle SSC Staffeln - alle Wechsel waren einfach klasse und einwandfrei !
Glückwünsche an dieser Stelle an unseren so erfolgreichen Nachwuchs.