
Danke! an alle Helfer/Kampfrichter/Organisatoren/Kuchenbäcker/Hallenauf- und abbauer!
WIR sind ein tolles TEAM!

Siegerehrung W10
Insgesamt 79 SSCer in Aktion, davon 70 Schüler/innen
Auch in diesem Jahr luden wir zum traditionellen Hallensportfest in der Großsporthalle ein, das von den Athleten des Veranstalters dominiert wurde. Viele gute Ergebnisse und eine Unzahl neuer persönlicher Bestleistungen zeugen von unserer ausgezeichneten Nachwuchsarbeit. Nachfolgend Auszüge vom sportlichen Geschehen, alle Ergebnisse können der Ergebnisliste entnommen werden.
Yannick Billing M13 sorgte mit seinem ersten 5m Weitsprung für ein Highlight der Verastaltung, 5,10m sind für einen Jungen seines Alters – Yannick ist noch 12 Jahre alt – hervorragend.
Auch im 50m Lauf war er mit 7.3s ungefährdet und war das Maß aller Dinge.
So grämte es Yannnick nicht, dass ihm im Hochsprung Luca Hertel mit gleicher Höhe (1,40m) den Sieg nach einer erheblichen Verbesserung wegschnappte.
In der gleichen AK gewann Lasse Utermarck das Kugelstoßen mit genau 8m.

Cornelius Hottenrott M14 überzeugte mit starken 1,55m im Hochsprung, womit er seine Bestleistung einstellte. Auch den 50m Lauf entschied er mit 7.3s für sich. Beim Kugelstoßen hatte jedoch Christian Hayn mit 8,69m die Nase vorn.
Carolin Klupsch W15 überquerte beim Hochsprung 1,49m, der zweite Sieg nach dem Sprinterfolg in 7.3s. Die Kugel stieß sie mit 6,32m am weitesten. Mia Gutschank W14 überraschte mit einer erheblichen Verbesserung im Hochsprung, mit 1,40m war ihr der Sieg nicht zu nehmen.
Nicht einkalkuliert war der Kugelstoßerfolg des Dreifachsiegers Jontay Oberkersch M12, der das Gerät auf prima 8,24m beförderte. Auch der Weitsprungsieg mit 4,22m und 7.8s beim 50m-Gewinn sind der Erwähnung wert, im Hochsprung war ihm jedoch Tobias Brück mit 1,22m überlegen.

Ben Utermarck M10 trat viermal an, und viermal gewann er die Wettbewerbe. Als bestes Ergebnis sind 36m beim Ballwurf zu erwähnen. Weiterhin: 50m 8.4s, Weitsprung 3,49m, Hochsprung 1,16m.
In der Klasse M11 hatte Philipp Gebauer im 50m Lauf, Weit- und Hochsprung gegenüber Luca Igel dreimal glücklich die Nase vorn. Im Sprint trennten die zwei nur wenige cm (8.0-8.1s), im Weitsprung mit 4,10 und 4,09m sogar nur einen cm. Noch knapper war sein Hochsprungerfolg, sowohl Philipp als auch Luca übersprangen 1,27m, Philipp übersprang die letzte Höhe jedoch im ersten Versuch.
Den Ballwurf dagegen entschied Glenn Trebing mit 32,5m vor Luca, der somit viermal mit guten Resultaten Zweiter wurde.
Zoé-Martine Bötcher W10 glänzte mit einem hervorragendem Weitsprungerfolg, 4,04m schaffte sie. Auch die 50m Zeit 7.9s auf dem nicht sonderlich schnellen Hallenboden ist bemerkenswert. Altersgenossin Fabienne Siemers schlug Zoé-Martine überraschend im Hochsprung, wo sie sich auf 1,13m steigerte. Als noch stärker ist Fabienne´s Siegeswurf von 29,5m zu bewerten.
Mit Laura Hägele und Lena Meise haben wir in der AK 9 zwei blitzschnelle Mädels, die auch ganz toll weitspringen können. Beide teilten sich den 50m-Sieg in jeweils 8.1s, und im Weitsprung trennten sie nur 11cm. Laura sprang 3,70m, Lena immer noch sehr starke 3,59m.
Sämtliche weiteren SSC-Sieger/innen:
Merle Utermarck W6: 50m 10.2s, Ball 12,5m
Pia Jordan W7: 50m 9.5s, Weitsprung 2,77m
Maja Pieper W7: Ball 16,5m
Julia Strauß W9: Ball 25m
Michael Rademacher M6: 50m 11.4s, Ball 13m
Jacob Hottenrott M6: Weit 2,01m
Jannick Heinz M7: 50m 9.8s, Weitsprung 2,47m, Ball 18m
Dominik Pabst M8: 50m 9.3s, Ball 8,5m
Tim Spehr M8: Weitsprung 2,47m
Lilly Köthe W11: 50m 9.5s, Weitsprung 2,81m, Ball 15m, Hoch 0,80m
Pia König W12: 50m 8.7s, Weitsprung 3,32m, Kugel 5,39m
Georgina Wolf W12: 50m 8.7s, Hochsprung 1,16m
Stina Berggold W14: 50m 7.8s, Kugel 6,95m
Marcel Hoppe M15: 50m 7.8s, Kugel 7,43m, Hoch 1,34m
Theresa Klimpel WJB: Kugel 8,74m 50m 8.0s
Christoph Gebauer MJA: 50m 6.7s, Kugel 11,25m
Hella Zink F: 50m 8.1s, Kugel 6,66m
Thomas Gebauer M45: 50m 7.7s, Kugel 7,70m
Unsere 4x50m Pendelstaffeln:
W9 1. Apel-Strauß-Hägele-Meise = 35.5s (!!)
3. Jordan-Utermarck-Pieper-Gutschank = 41.8s
4. Griesel-Dreyer-Iqbal-Schröder = 49.6s
M9 1. Krubert- Hottenrott-Gundlach-Spehr = 38.4s
2. Martin-Heinz-König-Kroll = 41.1s
3. Meye-Böttcher-Rademacher-Ewald = 48.8s
W11 1. Löber-Heiland-Siemers-Böttcher = 33.3s (!!)
M11 1. Utermarck-Pieper-Heinz-Pforr = 43.2s (nach Stabverlust)
M13 1. Hertel-Fritz-Utermarck-Billing = 31.2s
W15 1. Klupsch-Berggold-Gutschank-Fukas = 31.6s
Vor allem die Staffeln der D- und C-Schülerinnen (W9 und W11) deuteten an, dass im Freien wieder absolute hessische Spitzenzeiten erzielt werden können.
ERGEBNISLISTE FOTOSEITEN !!!