
Vier SSC-Schüler beim Endkampf der hessischen Kreisvertretungen dabei
Sharin Oziegbe (W12) in Superform – erneute Verbesserung des NH-Rekordes auf 9.86s - Supervorstellung auch im Weitsprung – 5,16m.
Die B-Schüler- und schülerinnen hatten sich für den hessischen Endkampf in Marburg qualifiziert, 8 weibliche und 7 männliche Teams (eine Mannschaft fiel aus) kämpften um die Meisterkrone. Während die Jungen entscheidend ersatzgeschwächt nur mit einer "Rumpfmannschaft" antraten, und über den vorletzten Rang nicht herauskamen, trumpften die Mädchen stark auf, und belegte nur sehr knapp geschlagen den zweiten Platz.
Bei den Jungen schlug sich
Cornelius Hottenrott (M13) ordentlich. Im Hürdensprint schaffte er 10,77s, sprang außerdem 1,48m hoch und 4,92m weit.
Lasse Utermarck (M12) lief die Hürden in 11,97s, warf außerdem den Speer 22,70m weit und stieß die Kugel 7,30m. Lasse sprang in den Wurfdisziplinen ein.
Luca Hertel (M12) sprang kurzfristig ein, damit überhaupt eine Mannschaft zusammen kam. Seine Ergebnisse: 75m 11.58s, 1000m 3:43.31min. Er litt noch unter den Folgen eines Fahrradsturzes, und konnte nicht trainieren.
Die drei Obengenannten liefen dann noch in der 4x75 Staffel, die mit 42.28s gestoppt wurde.
Sharin Oiegbe (W12) war das überragende Mädchen aus Sicht des Kreises. Gleich zu Beginn verbesserte sie den Nordhessenrekord über die 60m Hürden mit einem traumhaft sicheren Lauf erneut, diesmal auf außergewöhnlich gute 9.86s. Dazu ist zu bemerken, dass Sharin ca. 75cm vor der Startlinie ablief, um ohne Korrekturen zur 1. Hürde zu gelangen. Der Abstand der A-Schülerhürden (kann ab nächstes Jahr hochstarten) sind einen Meter weiter von der Startlinie entfernt und werden ihr entgegen kommen. Beim 75m Lauf erneut mit 10.29s sehr schnell, nur zwei ältere Mädchen waren etwas schneller, eine mit der exakt gleichen Zeit. Nach dem Weitsprung dann die 4x75m Staffel, wo die SSCerin die Schlussposition inne hatte. Hinter dem Team Wiesbaden die zweitbeste Zeit in prima 39.48s. Drei Läufe auf hohem Niveau hintereinander – wie würde die sparsam und ohne Belastungen trainierende Sharin das verkraften, denn der Weitsprung stand noch an?
Doch auch dort lief es prima. Nach einem missglückten ersten Versuch dann dreimal wie selbstverständlich sicher über 5,00m, und mit 5,16m ein Sieg über die ein Jahr ältere Konkurrenz.