0000 0017 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 alte Seite
Sie sind im Jahr 2009: Alle
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
|
| 03.07.09 SSC Werferserie 2. Termin |
| 03.07.2009 |
Klaus Moll M80 Hessenrekord Kugel 11,88m + NHR Diskus 32,68m ! Hartmut Nuschke M50 Hammer 50,24m + Sven Eichel MJB Kugel 12,45m!
Artikel öffnen
Artikel schließen

Klaus Moll in hervorragender Verfassung: Kugel-Hessenrekord, Diskus-Nordhessenrekord
Bei der Werferserie des SSC am Breiten Stein präsentierte sich der SSC Senior Klaus Moll (M80) in hervorragender Verfassung und war das Highlight der Veranstaltung. Mit 11,88m beim Kugelstoßen schaffte der ausgezeichnete Techniker einen neuen Hessischen Rekord und überbot seine eigene Bestleistung um mehr als 30 cm. Neuen Landesrekord im Diskuswurf verfehlte der vorjährige Deutsche Seniorenmeister knapp, dennoch sind die erreichten 32,68m neue Bestleistung für Nordhessen. Hartmut Nuschke (M50) vom Veranstalter schleuderte als Sieger den Hammer mit 50,24m über die begehrte 50m-Marke, hielt sich außerdem beim Kugelstoßen mit 11,88m schadlos. Beim Diskuswurf musste er sich jedoch Hans-Jürgen Schomburg (LG Baunatal/Fub.) mit 38,42 zu 37,12m geschlagen geben. Der B-Jugendliche Sven Eichel war mit 12,48m beim Kugelstoßen nicht zu bezwingen. Eine starke Vorstellung auch von Carmen Krug (W40) mit 10,52m beim Kugelstoßen.
Carmen Krug W40: Hammer 1. 33,88m, Norbert Schmidt M60: Kugel 1. 10,05m, Diskus 1. 27,32m, Carmen Trechsler (W35): Diskus 1. 28,30m, Dieter Uffelmann (M55): Diskus 1. 32,68m, Gerhard Niemeyer (M 65) Diskus 1. 26,67m.
Ergebnisliste
|
|
|
|
| 06.07.09 Helmuth Schulze Gedächtnissportfest in Niestetal |
| 05.07.2009 |
Sven Eichel MJB springt DM Norm: Dreisprung 13,63m! VR !
Joshua Redmond MJB 100m 11,19s + Lasse Gundlach M7 3-K Sieger!
Artikel öffnen
Artikel schließen

Unsere jugendlichen Athleten in Prachtform
Klasseergebnisse durch Joshua, Sven und Christopher Beim Hellmut-Schulze-Gedächtnissportfest in Heiligenrode dominierte der männliche Nachwuchs des SSC das Geschehen. Gleich zu Beginn ging es rund, als Joshua Redmond ein fulminantes 100m Rennen lief, und als B-Jugendsieger hervorragende 11.19 s lief – leider wegen etwas zu starkem Rückenwind nicht bestenlistenreif. So schnell ist Joshua noch nicht annähernd gerannt . Für Nichteingeweihte: Die Zeit entspricht handgestoppten 10.9 s. Joshua wird in dieser Woche 16 Jahre alt. Sven Eichel kam als Zweiter in 11.47s ein. Christoph Gebauer lief als Dritter ein, erstmals in 11.86 s unter 12s. Auch Nils Stoya (4. In 12.22s) und Martin Heine (5. In 12.39s) waren so schnell wie nie. Christopher Hödl war schnellster 100m Läufer der A-Jugend, seine Zeit 11.34s. Es folgte der Dreisprung, Joshua und Sven versuchten die DM-Norm von 13,50m zu springen. Als Zweiter erreichte Joshua 13,07m, doch Sven konnte jubeln, als er mit 13,63m endlich die Norm für die deutsche Jugendmeisterschaft sprang und sich um 21cm verbesserte. Für Joshua war es nicht sehr tragisch, denn eine DM- Norm war er im Hürdensprint bereits bei den „Hessischen“ gelaufen. Wie bei den Hessischen Meisterschaften Rang 1 und 2 für Sven und Joshua.
Christopher Hödl war erwartungsgemäß bester A-Jungend-Weitspringer. Er pendelt sich bei 7m ein und sprang mit 6,99m in seinem Normbereich. Wenn er allerdings den zweiten Versuch nicht knapp übergetreten hätte, wäre das Ergebnis etwa 30cm besser gewesen. Bei der B-Jugend sicherte sich Christoph Gebauer mit 5,78m den Sieg, Nils Stoya (5,48m) als Zweiter und Martin Heine (5,46m) als Dritter zeigten sich ebenfalls in guter Verfassung. Zur Vorbereitung für die „Deutschen“ in Rhede lief Joshua Redmond die 110m Hürden erneut unter der geforderten Norm, und siegte unangefochten in guten 14.97s. Sven Eichel versuchte sich ebenfalls und lief als Dritter nach einem Strauchler in 16.83s ein.
Arne Fröhlich wurde Doppelsieger bei den Männern. Nach den 100m blieb die Uhr bei 11.70s, und nach 200 bei 23.55s stehen. Christin Rapps Ausbeute: 100m 3.= 11.91s, 200m 2.=24,25s, Weitsprung 2.=5,84m. Beim Hochsprung war er als Dritter mit 1,55m nicht sonderlich zufrieden. Karin Reitemeier (W40) sprang erneut 1,35m hoch und gewann. Als Zweite sprang sie 4,34m weit und schleuderte den Speer 22,64m weit (1.) und stieß die Kugel 8,00m weit.
Heinz Stäcker ist bereit ein 80-iger, er sprang erstaunliche 3,50m weit !
Weitere Ergebnisse:
MJB: Hochsprung: 2. Nils Stoya 1,49m. M65: Speerwurf: 1. Dieter Hausotter 31,64m, 2. Gerard Niemeyer 27,64m. M7: Dreikampf: 1. Lasse Gundlach 521 Punkte (9.67s – 2,61m – 16m). 3. Nico Martin 380 Punkte (10,70s – 2,19m – 15,5m. 1000m: 1. Lasse Gundlach 5:01.41min, 3. Nico Martin 5:23.59min
|
|
|
|
| 10.-12.07.09 Deutsche Seniorenmeisterschaften II in Vaterstetten |
| 11.07.2009 |
Hartmut Nuschke Deutscher Vizemeister M50 Hammerwurf! Dieter Glübert Deutscher Vizemeister M50 Weit+ 4x100m mit Hessenrekord! Klaus Moll Deutscher Vizemeister M80 Diskuswurf!
Artikel öffnen
Artikel schließen

Deutsche Vizemeister: Klaus Moll + Hartmut Nuschke + Dieter Glübert
SSC Oldies mit Abonnement für Silber bei den „Deutschen“
Dieter Glübert: Vizemeister Weitsprung und 4x100m (Hessenrekord)
Hartmut Nuschke: Vizemeister im Hammerwurf
Klaus Moll: Vizemeister im Diskuswurf, 5. mit der KugelMit guten Aussichten fuhr das SSC-Trio nach Vaterstetten (nahe München) zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften II (ab M/W50)
Klaus Moll (M80) befindet sich in hervorragender Verfassung. Am ersten Tag stellte er sich der bärenstarken Kugelkonkurrenz, zwischen den Plätzen 2 und 5 lagen nur wenige cm. Mit 11,17m war Klaus als 5. nicht sonderlich zufrieden, zumal er wenige Tage vorher mit 11,88 einen neuen Hessischen Rekord aufgestellt hatte. Die lange Anreise mit dem Pkw am Wettkampftag war nicht leistungsfördernd, zumal man nicht mehr 25 Jahre alt ist. Trotzdem sind 11,17m immer noch eine Klasseleistung. Am nächsten Tag dann nach einer erholsamen Nacht im nahe gelegenen Hotel der Diskuswurf. Alle Teilnehmer blieben etwas unter Wert, nur der bullige Sieger, bereits 11mal Europameister und mehrmaliger Weltmeister, überwarf die begehrte 30m Marke knapp, die Klaus als Vizemeister mit 29,35m knapp verfehlte. Wieder war Klaus mit seinen Würfen nicht ganz zufrieden, denn er ist für über 32m gut. Letztlich aber dann doch Freude über eine hervorragende Platzierung für den Vellmarer Dauerbrenner.
Dieter Glübert (M50) laboriert seit Monaten an seinem lädierten Sprungbein. Irgend etwas stimmt nicht mit dem nicht belastbaren Knie. Seit längerem ist an ein Sprungtraining nicht zu denken. Trotzdem wollte Dieter den Weitsprung bestreiten und versuchte es mit dem anderen (ungeübten) Bein. Platz zwei – nur 5cm hinter dem Sieger – sind unter diesen Voraussetzungen bemerkenswert, 5,67m war Dieters Weite. Den Hochsprung (er ging mit 1,67m weg, die Dieter normalerweise im Schlaf überspringt) ließ der Vellmarer Toppspinger aus Vernunftsgründen aus. Mit der Startgemeisnschaft Vellmar/Bürstadt/Kirchain dann in der 4x100m Staffel erneut die Silbermedaille in ausgezeichneten 48.28s. Neue hessische Bestleistung für das Team, in dem Dieter an dritter Stelle lief. Jetzt gilt es erst einmal, den Kniebeschwerden auf den Grund zu gehen, Wettkämpfe sollten zurückstehen.
Hartmut Nuschke (M50) heimste die 4. Silbermedaille ein. Mit guten 49,83m kratzte er an der 50m Marke, und war mit der Weite, der Serie und dem Ergebnis vollauf zufrieden. Genau wie bei Klaus und Dieter ist die Konstanz von Hartmut verblüffend.
Herzlichen Glückwunsch an die Drei.
|
|
|
|
| 14.07.09 Nationales Volksbankmeeting in Osterode |
| 15.07.2009 |
Siege für Christopher Hödl + Joshua Redmond gegen starke Konkurrenz!
Artikel öffnen
Artikel schließen
Beim erstklassig besetztem Meeting in Osterode konnten sich unsere Jugendlichen gegen starke Konkurrenz durchsetzen.
Joshua Redmond MJB startete zu Beginn über die 100m und sprintete in 11,44s ungefährdet als erster ins Ziel.
Christopher Hödl MJA startete im Weitsprung. Mit exakt 7,00m wurde er mit 1cm Vorsprung Erster. Wichtiger jedoch die Sprungweite von knapp übergetreten Sprüngen und das wiedergefundene Sprunggefühl!
Joshua startete ebenfalls bei der MJA im Weitsprung und wurde mit guten 6,42m Sechster.
Karin Reitemeier W40 sprintete die 100m in 14,72s, warf den Speer 21,50 m und sprang 4,38m weit.
Beim Meeting verbesserte David Storl erneut den Weltrekord im Kugelstoßen der MJA auf 22,73m.
|
|
|
|
| 17.07.09 Feriensportfest in Borken |
| 17.07.2009 |
Carmen Krug (35,93m)+ Hartmut Nuschke (50,50m) topp beim Hammerwurf
Artikel öffnen
Artikel schließen
Beim Feriensportfest in Borken konnten unsere Werfer mit guten Weiten beim Hammerwurf glänzen.
Carmen Krug W40 schleuderte als Siegerin den Hammer auf 35,93m
Hartmut Nuschke M50 war mit 50,50m ebenfalls siegreich. Speer 26,98m 2.
Dieter Uffelmann M55 reihte sich als Sieger des Hammerwerfen mit 28,77m ein. Speer 30,36m 1.
|
|
|
|
| 18.07.09 Hessische Meisterschaften 5-Kampf in Darmstadt |
| 18.07.2009 |
SSC Mannschaftssieger 5-Kampf: Joshua+Sven+Christoph+Nils+Alex/Martin
Joshua Redmond MJB Hessischer Vizemeister 5-Kampf!!!
Artikel öffnen
Artikel schließen

Alexander Klimsa, Christoph Gebauer,Sven Eichel, Joshua Redmond, Nils Stoya, Martin Heine
SSC-Fünfkampfteam bei Hessischen 5-Kampfmeisterschaften vorn (VR)
Joshua Redmond gewinnt überraschend die Silbermedaille (VR)
Sven Eichel auf Rang 5Die B-Jugendlichen Joshua Redmond, Sven Eichel, Christoph Gebauer, Nils Stoya, Alexander Klimsa und Martin Heine bildeten das SSC Fünfkampfaufgebot bei den Hessischen Meisterschaften in Darmstadt.
Joshua Redmond, erstes Jahr B-Jungend und vor wenigen Tagen 16 Jahre alt geworden, lieferte einen exzellenten Wettkampf, und verbesserte den Vereinsrekord von Christopher Hödl aus dem Jahr 2007. Im 100m -Lauf war er bei Gegenwind in 11.60s Schnellster, es folgten 11,28m mit der Kugel und beim Weitsprung mit 6,51m eine neue persönliche Bestleistung. Beim folgenden Hochsprung überquerte er 1,82m sehr sicher, scheiterte dann aber knapp an 1,85m. Bei aufkommendem Regen verbesserte Joshua bei abschließenden 400m Lauf seine Bestleistung auf starke 53,25s, und schaffte damit im Fünfkampf mit bemerkenswerten 3310 Punkten einen neuen Vereinsrekord. Als überraschender Hessischer Vizemeister erkämpfte Joshua in Darmstadt in diesem Jahr zum vierten Mal Platz 2 bei Landesmeisterschaften (Dreisprung, Hürdensprint, Sprintstaffel und Fünfkampf). Die Ausgeglichenheit und die stete Leistungsverbesserungen sind erstaunlich.
Sven Eichel, ebenfalls im ersten B-Jungendjahr, platzierte sich auf Rang fünf. Nach 11.68s im 100m Lauf dann nicht besonders glücklich beim Kugelstoßen (11,02m), beim Hochsprung mittelprächtige 1,67m und gute 6,33m beim Weitsprung. Genau wie Joshua haute er beim letzten (leicht übergetretenen) Versuch einen tollen Sprung hin – wie gesagt leider "übergetreten". Zum Abschluss lief Sven in seinem ersten 400m Rennen mit 53,83s sehr gut und schneller als erhofft. Mit 3088 Punkten war er verständlicher Weise sehr zufrieden.
Das SSC-Team mit
Joshua Redmond (3310), Sven Eichel (3088), Christoph Gebauer (2528), Nils Stoya (2361), Alexander Klimsa (2279) schaffte mit 13.566 Punkten Platz eins und einen neuen Vereinsrekord. Ersatzmann Martin Heine (2180) verfehlte durch einen vermasselten Hochsprung knapp die Mannschaftswertung. An dieser Stelle müssen wir den Jungen, die hervorragend kämpften, ein dickes Lob aussprechen.
Christoph Gebauer: 100m 12.15s, Kugel 10,27m, Hoch 1,55m, Weit 5,56m, 400m 57.98s(p.B.)
Nils Stoya: 100m 12.43s, Kugel 9,03m, Hoch 1,55m (p.B.), Weit 5,40m, 400m 58.18s (p.B.).
Es sei erwähnt, dass Nils den 400m Lauf mit gezerrtem Kniebeuger lief, die Verletzung zog er sich beim Weitsprung zu. Trainer Günter festigte die lädierte Partie mit einem Klebebandage.
Alexander Klimsa: 100m 12.84s (p.B.), Kugel 9,61m, Hoch 1,64m, Weit 5,60m (p.B.), 400m 62.77s
Martin Heine: 100m 12.64s, Kugel 10,41m, Hoch 1,34m (au weia, da lief etwas schief), Weit 5,22m, 400m 59.28s.
|
|
|
|
| 29.07.09 Feriensportfest in Wetzlar |
| 30.07.2009 |
Sven Eichel MJB mit pers. Bestzeit über 200m in 23,35s
Artikel öffnen
Artikel schließen
Sven Eichel MJB startete in Wetzlar beim Feriensportfest über 100m und 200m. Während er über 100m in 11,67s noch nicht ganz zufrieden war, zündete er über 200m seinen Turbo und lief in 23,35s persönliche Bestzeit.
|
|
|
|
|